Anscheinend ein verbreiteter Defekt bei den Tieftönern / Sub Woofern von Z3 und Z4. Systemlieferant war Harman Kardon. Die Sicke ist nicht so einfach zu bekommen, aber einfach zu ersetzen 🙂

Der Reparateur - Repariert Elektronik
ReVox und STUDER Reparaturen in Winterthur
Anscheinend ein verbreiteter Defekt bei den Tieftönern / Sub Woofern von Z3 und Z4. Systemlieferant war Harman Kardon. Die Sicke ist nicht so einfach zu bekommen, aber einfach zu ersetzen 🙂
Für die Winterausgabe der Analogue Audio Association durfte ich einen Beitrag über die Revision einer ReVox A77 schreiben. Für alle interessierten kann der Artikel hier heruntergeladen werden 🙂
Das Röhrentonband von ReVox ist eine besondere Herausforderung. Die gelöteten Punkt zu Punkt Verbindungen machen es einem nicht leicht. Trotzdem lohnt sich eine Revision weil schlussendlich die Maschine bestimmt wieder viele Jahre Freude macht.
Die kleinste Tonbandmaschine der Welt wurde im Auftrag von John F. Kennedy in den 60ern von Kudelsky entwickelt. Ab 1971 wurde die Série Noire der Öffentlichkeit vorgestellt und wurde als SNN (Vollspur, 3.75 ips) und SNS (Halbspur 15/16 ips) Produziert. Weiter gab es noch 2 Spur SNST und SNST-R für Stereo für Hifi Anwendung.
Ein der 3 B77 geht in die Ausstellung von Dietiker & Humbel in Winterthur
Dank der Zusammenarbeit mit einem lokalen Spritzwerk, kann ich die ReVox Geräte in jedem RAL Farbton liefern.
Hier eine Kunde mit einem ReVox B791 in Zinkgelb
Eine ganze Menge Teile kommen bei der kompletten Revision raus. Dafür gibts auch drei Jahre Garantie.
Kommt oft vor wenn schwere Gegenstände auf dem Teller parkiert werden. Dann brechen die Achsen einer oder mehrerer Rollen.