Seit kurzem kann ich als offizieller Reseller die Bänder zu einem konkurrenzfähigen Preis verkaufen
https://klassikaudio.ch/produkt-kategorie/rtm_tapes
Der Reparateur - Repariert Elektronik
ReVox und STUDER Reparaturen in Winterthur
Seit kurzem kann ich als offizieller Reseller die Bänder zu einem konkurrenzfähigen Preis verkaufen
https://klassikaudio.ch/produkt-kategorie/rtm_tapes
Hier eine kleine Auslegeordnung der wichtigsten Teile, welche ich ersetze bei einer kompletten Revision 🙂
Oftmals führt zu Verwirrung, dass bei mancher STUDER A807 die Tasten anders beschrieben sind als gewohnt. Im speziellen die Tasten unter dem Varispeed Regler. So kann man bei den meisten Maschinen zwischen NAB und CCIR wählen. Es gibt aber auch die Konfiguration, bei welcher zwischen zwei Bandsorten gewählt werden kann und die Entzerrung fix NAB oder CCIR ist.
Das Kommt daher, dass die Funktion intern mit Jumpern gewählt wird. Die Belegung wird im Service Manual im Kapitel 2.5 beschrieben.
Immer wieder sehr gerne mache ich ganze Anlagen für Kunden. Ein gutes Beispiel ist die komplette 70er Serie. Dazu gehören die die ReVox A77 Tonbandmaschine, der A78 Verstärker und der A76 Tuner. Dabei ersetze ich alle elektronischen und mechanischen Bauteile, welche unter dem Zahn der Zeit leiden. Zum Glück war es ein Teil der Philosophie von ReVox/Studer, hauptsächlich Normteile zu verwenden. Dadurch können Fabrikneue Teile bei der Revision verwendet werden, die technisch besser sind als die Originalen.
Dieses und weitere Angebote finden Sie in meinem Shop
Neulich hatte ich die Gelegenheit, eine rare Dolby Version der A77 neu Aufzubauen. Das Highlight sind die Beiden Dolby Boards in Analoger Ausführung. Die Maschine wurde komplett zerlegt, gereinigt und durch hochwertige Bauteile veredelt.
Neutrik Buchsen mit erweitertem Abstand sind auch optisch eine Aufwertung
Die beiden Dolby Boards mit geschlossenen Potentiometer und neu eingemessen.